BUNDESSTART: 10.5.2018
DANCE FIGHT LOVE DIE - With Mikis Theodorakis on the Road
DE 2017 | 90 MIN | DIGITAL
FSK ab 12
EIN FILM VON ASTERIS KUTULAS
SYNOPSIS
Ein clipartiges Notebook. 60 mal Musik. 60 Stories. 1 Anti-Romanze. Ein ungewöhnlicher Film über den musikalischen Anarchisten Mikis Theodorakis.
DANCE FIGHT LOVE DIE ist ein überbordendes visuelles Epos, ein poetisches Roadmovie, eine assoziative Filmcollage. Dabei dreht sich alles um das Universum des Komponisten Mikis Theodorakis, den Ausnahmekünstler eines dramatischen Jahrhunderts, der weltweit Millionen inspirierte, das Enfant terrible der jüngeren europäischen Musikgeschichte.
Asteris Kutulas begleitete Theodorakis von 1987 bis 2017 und ließ dabei immer wieder seine Videokamera laufen: 3 Jahrzehnte, 4 Kontinente, 100 Drehorte, 600 Stunden Filmmaterial. In seinem Film verwebt Kutulas sehr persönliche Momente mit Archiv-Material, dokumentarische Aufnahmen mit humorvoll-grotesker Fiktion und Theodorakis’ Musik mit ihrem Widerhall in den Interpretationen zahlreicher vorwiegend junger Künstler, u.a. als Jazz-, Klassik-, Electro- und Rap-Version.
87 Minuten Musik, kaum gesprochenes Wort. DANCE FIGHT LOVE DIE – ein unikaler Film über Inspiration, Eros und Thanatos.
TERMINE
14.06.2018-20.06.2018 Bad Endorf/Maria's Kino
21.06.2018-27.06.2018 Bad Endorf/Maria's Kino
21.05.2018-23.05.2018 Berlin/Babylon
24.05.2018-30.05.2018 Berlin/Babylon
31.05.2018-06.06.2018 Berlin/Kino in der Brotfabrik
07.12.2018-10.12.2018 Berlin/RegenbogenKino
07.05.2018-07.05.2018 Berlin/Soho House Berlin
10.05.2018-14.05.2018 Bern/Kulturverein Cinématte
21.05.2018-23.05.2018 Bern/Kulturverein Cinématte
09.05.2018-09.05.2018 Dresden/Programmkino Ost
10.05.2018-16.05.2018 Dresden/Programmkino Ost
17.05.2018-23.05.2018 Dresden/Programmkino Ost
24.05.2018-30.05.2018 Dresden/Programmkino Ost
03.06.2018-03.06.2018 Dresden/Programmkino Ost
28.06.2018-04.07.2018 Erfurt/Kinoklub am Hirschlachufer
02.10.2018-02.10.2018 Erlangen/Lamm Lichtspiele
28.05.2018-29.05.2018 Essen/Filmstudio Glückauf
05.07.2018-11.07.2018 Esslingen/Kommunales Kino
17.05.2018-23.05.2018 Frankfurt Main/Cinema
18.09.2018-18.09.2018 Frankfurt Main/naxos.KINO IM THEATER
24.05.2018-25.05.2018 Freiburg/Kommunales Kino
14.12.2018-14.12.2018 Gelsenkirchen/Werner-Goldschmidt-Salon
05.07.2018-11.07.2018 Göttingen/Kino Lumiére
13.05.2018-13.05.2018 Hannover/Hochhaus Lichtspiele
27.08.2018-29.08.2018 Hannover/Kommunales Kino
30.08.2018-05.09.2018 Hannover/Kommunales Kino
19.05.2018-19.05.2018 Karlsruhe/Kinemathek Karlsruhe
17.06.2018-17.06.2018 Kassel/Bali-Kinos
20.06.2018-20.06.2018 Klagenfurt/Neues Volkskino Klagenfurt
21.06.2018-21.06.2018 Klagenfurt/Neues Volkskino Klagenfurt
23.11.2018-23.11.2018 Köln/Rex am Ring
06.07.2018-06.07.2018 Landshut/Kinoptikum/ Filmzentrum Landshut e. V.
17.05.2018-23.05.2018 Lich/Kino Traumstern
24.05.2018-30.05.2018 Lich/Kino Traumstern
24.05.2018-30.05.2018 Ludwigslust/LUNA Filmtheater
08.11.2018-08.11.2018 Mönchengladbach/VHS
22.05.2018-22.05.2018 München/Studio Isabella
24.11.2018-25.11.2018 Nürnberg/Rio Palast Nürnberg
06.12.2018-06.12.2018 Pforzheim/Kommunales Kino
24.05.2018-30.05.2018 Regensburg/FILMGALERIE
10.10.2018-10.10.2018 Rudolstadt/saalgärten Rudolstadt
24.08.2018-28.08.2018 Salzburg/DAS KINO
07.06.2018-07.06.2018 St.Johann/Musik Kultur St. Johann
25.11.2018-25.11.2018 Stuttgart/Atelier am Bollwerk
10.05.2018-16.05.2018 Stuttgart/Delphi Arthauskino
21.06.2018-27.06.2018 Wasserburg/Utopia Kino
13.06.2018-13.06.2018 Wien/Burg Kino
02.09.2018-02.09.2018 Wiesbaden/Caligari FilmBühne
08.09.2018-08.09.2018 Wiesbaden/Caligari FilmBühne
EVENTS
MIKIS THEODORAKIS - KONZERTE UND WÜRDIGUNGEN IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH
1.5.2018
Hamburg, Laeiszhalle – Großer Saal, 20 Uhr (in Anwesenheit von Mikis Theodorakis) "Theodorakis Classics"
1. Sinfonie, Rhapsody für Cello und Orchester, 1.Suite für Klavier und Orchester, Adagio für Klarinette und Orchester
Argo Ensemble, Ektoras Tartanis (Dirigent)
Preisverleihung der Christoph und Stephan Kaske Stiftung für zeitgenössische Musik und Komposition an Mikis Theodorakis für sein Lebenswerk
2.5.2018
Berlin, Babylon (Rosa-Luxemburg-Platz), 19 Uhr
Dance Fight Love Die – With Mikis on the Road von Asteris Kutulas, Deutschland-Kino-Premiere
Mit einer Einführung von Mikis Theodorakis und anschließendem Q&A
4.5.2018
Dresden, Kulturpalast – Großer Saal, 19 Uhr (in Anwesenheit von Mikis Theodorakis).
Canto General Großer Chor der Singakademie Dresden, Elbland Philharmonie Sachsen, Ekkehard Klemm (Dirigent)
6.5.2018
Stuttgart, Liederhalle – Beethovensaal, 19 Uhr (in Anwesenheit von Mikis Theodorakis) "Theodorakis Classics"
1. Sinfonie, Rhapsody für Cello und Orchester, 1.Suite für Klavier und Orchester, Adagio für Klarinette und Streicher
Argo Ensemble, Ektoras Tartanis (Dirigent)
8.5.2018
6.6.2018
Universität Salzburg, Ehrendoktorwürde für Mikis Theodorakis
9.6.2018
Linz, Brucknerhaus – Großer Saal, 18 Uhr,
Axion Esti (Text: Odysseas Elytis)
Brucknerchor Linz, Saint Ioannis Chrysostomos Chor Thessaloniki, Andreas Zenios (Priester), George Kalogirou (Volkssänger), Orpheus Kammerorchester Wien, Konstantinos Diminakis (Dirigent)
1.7.2018
Bonn, Augustinum
Canto General (Text: Pablo Neruda), Deutsch-Französischer Chor Bonn
7.7.2018
Köln,
Canto General (Text: Pablo Neruda), Deutsch-Französischer Chor Bonn & Chorale Franco-Allemande de Cologne
WEITERFÜHRENDE LINKS
Die Webseite des FIlms: hier.
Die Facebookseite zum Film: hier.
Der Blog zum Film: hier.
DOWNLOADS
PRESSEFOTOS (ZIP, 14,69 MiB)
PLAKAT (JPG, 2,56 MiB)
TRAILER (MP4, 33,02 MiB)
Die Verwendung der hier zur Verfügung gestellten Bild, Text und Videomaterialien bedarf im Rahmen der Berichterstattung keiner weiteren Genehmigung. Der Rechtsinhaber (déjà-vu film, falls nicht gesondert angemerkt) ist zu benennen.